BIRGIT JUNG

Main Content

Yoga

Yoga ist ein über 5000 Jahre altes Übungssystem aus dem indischen Kulturraum, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen fördert und harmonisiert. Körper- und Atemübungen kräftigen die Muskulatur, verbessern die Flexibilität der Gelenke und die Organfunktionen, fördern den Blutkreislauf und harmonisieren das Energiesystem.

Selbstwahrnehmungs- und Entspannungsübungen helfen, den eigenen Körper besser kennen zu lernen, Spannungen wahrzunehmen und abzubauen und so dem Alltagsstress besser zu begegnen.

Yoga wirkt vorbeugend gegen Krankheitssymptome wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Herz- Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Gelenkprobleme und hilft gleichermaßen, diese zu beseitigen.

Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit.

Kurse, die von der Zentralen Prüfstelle für Prävention der gesetzliche Krankenkassen (ZPP) zertifiziert sind, werden von den Krankenkassen mit 80 bis 100 % der Kosten gefördert.

Für die Live-Online-Kurse benötigst Du einen ruhigen Raum, eine stabile Internetverbindung, einen PC, Laptop, ein Tablet oder Smartphone, bequeme Kleidung, eine rutschfeste Matte, eine Decke und evtl. ein festes Kissen. Die Live-Online-Kurse finden per Zoom-Meeting statt.

Mantra-Yogastunden sind Yogastunden, in denen Hatha-Yoga Übungen (Asanas) praktiziert werden, die durch Affirmationen eingeleitet und von Matrarezitationen und/oder Mantragesängen begleitet werden. Sie sind eine Verbindung von Hatha-Yoga, Jnana-Yoga (Philosophie) und Bhakti-Yoga (die spirituelle Seite des Yoga). Die Mantras führen tiefer in die Stellungen und die Wirkungen der Asananas auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Für die Teilnahme solltest Du Grundkenntnisse im Hatha-Yoga haben.

 

Kurse

Montag Neuer Start: Live-Outdoor Sommerkurs 2023: ab dem 05.06.2023 - 28.08.2023:
Yoga: Hatha Yoga, Yin Yoga, Mantra Yoga für alle Interessierten mit etwas Yogaerfahrung
18:30 - 20:00 Uhr, Live im Stinnespark in Heikendorf (nahe der Boule-Bahn),
Anfahrt über Solten Wiesch, 24226 Heikendorf
Kosten: Schnupperstunde: 7,00€, Einzelstunde: 14,00€, 5er-Karte: 67,00€, 10er-Karte 130,00€
Individuelle Absprachen sind möglich

Anmeldung bitte unter: b.jung50(at)web.de
Outdoor-Kurs
Anmeldung:
b.jung50(at)web.de
Dienstag Live-Online-Yoga im Sommer 2023: ab dem 16.05.2023 - 29.08.2023:
Hatha Yoga für Teilnehmer mit Vorerfahrungen
18:15 - 19:45 Uhr, Live-Online per Zoom-Meeting,
Einstieg jederzeit möglich, nach individueller Vereinbarung
Kosten: Schnupperstunde: 7,00 €, Einzelstunde: 14,00€, 5er-Karte: 67,00€, 10er-Karte: 130,00€

Anmeldung bitte unter: b.jung50(at)web.de
Online-Kurse
Anmeldung:
b.jung50(at)web.de
Mittwoch Neuer Live-Online-Kurs 2023: ab dem 19.04.2023 - 21.06.2023, 10er Kurs:
Hatha Yoga für Anfänger
16:00 - 17:30 Uhr, Live-Online-Kurs per Zoom-Meeting
Kosten: 130,00€ Von der ZPP der Krankenkassen zertifiziert,
Kostenerstattung durch Krankenkassen und im
Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung .

Anmeldung bitte unter: b.jung50(at)web.de

Hatha Yoga Live, vor Ort: 31.05. - 13.09.2023, 10er Kurs (Pause in den Sommerferien)
19:15 - 20:45 Uhr: VHS Felde:
Hatha Yoga (mit Grundkenntnissen)

Anmeldung bitte bei der VHS Felde
Online-Kurse
Anmeldung:
b.jung50(at)web.de



VHS Felde
Dorfstraße 93,
24242 Felde;
Info: hier
Donnerstag Neuer Live-Online-Kurs 2023: 23.03. - 01.06.2023:
Hatha Yoga für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
18:00-19:30 Uhr, Live-Online-Kurs per Zoom-Meeting
Kosten: 130,00€
Dieser Kurs ist von der ZPP der Krankenkassen zertifiziert.
Eine Kostenerstattung ist durch die gesetztlichen Krankenkassen und im
Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung möglich.


Anmeldung bitte unter: b.jung50(at)web.de
Online-Kurse
Anmeldung:
b.jung50(at)web.de
Samstag Neu: 17.06.2023: Workshop - Kirtan und Meditation
15:30 - 17:30 Uhr, VHS Felde
Gemeinsames freude- und hingebungsvolles Singen von Mantras mit anschließender Meditation. Auch für Kinder geeignet, in Begleitung eines Erwachsenen.
Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 9,00 €, Für Kinder ermäßigt (0-2 Jahre kostenfrei, ab 3 Jahre 5,00 €)
Anmeldung bitte bei der VHS Felde.
VHS Felde
Dorfstr. 93,
24242 Felde
Info: hier

Bitte beachte: Eine Teilnahme an den Kursen ist nur bei Nichtvorliegen von physischen oder psychischen Kontraindikationen möglich. Bei Zweifeln hierüber, kontaktiere mich gern und frage Deinen behandelnden Arzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Bei Interesse an Gruppen- oder Einzelunterricht, für Fragen zu den Kursen und für den technischen Support bei Live-Onlinekursen bin ich erreichbar unter:

Tel.: 0431 / 98 37 70 94

E- mail: b.jung50(at)web. de